Blog-Artikel

Trost? Nicht immer. Wut? Unbedingt. Und manchmal: einfach bleiben.
Blog-Artikel · 22. Juli 2025
Trost kann heilen – oder blockieren. In unserer therapeutischen Arbeit erleben wir beides. Warum wir manchmal nicht trösten – und warum echter Trost nichts mit Beruhigung zu tun hat, sondern mit Beziehung. Ein persönlicher Artikel über Gefühle, Wut, Raumhalten – und den Wunsch, einfach dazubleibe

Die Fesseln der Scham sprengen, ohne die Orientierung zu verlieren
Blog-Artikel · 01. Juli 2025
Scham fühlt sich oft an wie ein schweres Kleid, das uns klein macht. In der Therapie wollen wir uns befreien – doch in der Gesellschaft fehlt oft jede Spur von Verantwortungs-Scham. Mein Artikel wagt den Spagat: Toxische Scham abwerfen – und neue Formen von moralischem Anstand weben.

Blog-Artikel · 01. Mai 2007
Schon die etymologische Betrachtung des Begriffs Aggression öffnet Horizonte und erlaubt neue Sichtweisen: Dass „Aggression“ fast ausschließlich in der Bedeutung von "kriegerischer Angriff" benutzt wird, ist eine ....

Blog-Artikel · 01. Dezember 1998
Dez. 1998 Im TrainerKontaktBrief Nr. 25 schreiben Monika Bartelt (internationale Peronalentwicklerin) und Christoph Swoboda (Seminarleiter) "körperorientierten Methoden" im Personaltraining.

Blog-Artikel · 01. November 1997
Wer das Ziel im Kopf hat, aber die Erde nicht spürt, fällt auf die Nase. Buntes Treiben herrscht auf den Marktplätzen der „höheren Bewußtseinsstufen“. Esoterik-Messen, Workshops, Seminare und eine ungeahnte Bücherschwemme machen ...

Blog-Artikel · 01. Mai 1997
Romitorio, heißt übersetzt Einsiedelei, Klause. Im Mauerwerk des ältesten Teil des Hauses erkennt man noch die Reste der alten Kapelle auf deren Grundmauer das Haus gebaut wurde.

Blog-Artikel · 01. November 1994
Toskana, Sommer 1989 Da sitze ich nun und starre in die Augen der Frau, die ich liebe und mit der ich seit Jahren zusammen bin. Kälte macht sich in meinem Körper breit, Kälte schlägt mir entgegen. Ich bin wie gelähmt, ohne jede Regung, ohne einen Laut, ohne Worte.