Heinrichs-Swoboda Institut Rundschreiben
Donnerstag 29. Sept. 22, 19:30 Uhr
ZoomCall des Heinrichs-Swoboda Institut:
Wie ich Lebensfreude, Handlungsfähigkeit und Optimismus trainieren kann. Ein SchnupperCall auf Zoom mit Coco und Christoph (vielleicht kann sich sogar Henriette zuschalten)
Meeting-ID: 846 5137 8554
Kenncode: Infoabend
Seit ein paar Tagen bin ich nun zurück aus der Toskana. Ich freue mich sehr, wieder bei meiner Familie zu sein, meine Frau Sophia umarmen zu können und unserer Enkelin Ida beim wachsen zu zuschauen. Meine Praxis, das Institut, der Schrebergarten, der Freundeskreis, die Stadt und mein ganz privater Alltag begrüßen mich mit neuen und alten Aufgaben, Herausforderungen und Freuden. Es ist schön wieder zuhause zu sein.
Aus allen Ecken Deutschlands, Europas, ja der ganzen Welt erwarten wir Freund*innen, ehemalige Teilnehmde, Interessierte und Neugiere. Alle sind eingeladen und willkommen zu einem großen Miteinander, Kennenlernen und Wiedersehen.
Drei wunderschöne Tage mit Tanz, Bewegung, Atem, Musik, Meditation und liebevoller Begegnung, eeE (expressiv emotionale Entlastung) und heilsamer Prozessarbeit.
Viele Menschen bedrücken die Krisen, die ja zur Zeit geradezu Schlange stehen. Im Angesicht von Krieg, Pandemie, Klimakatastrophe und Inflation, beschweren Angst, Sorgen und Hilflosigkeit mehr und mehr die Herzen.
Schnell rasten alte kindliche Muster und erlernte Überlebensstrategien ein: Wegducken, Stillhalten, Starre, Festhalten und keine Risiken eingehen. Gleichzeitig wächst eine innere Wut und Verzweiflung, die keinen Ausdruck findet.
...
eit Sonntagnacht sind wir zurück aus Romitorio. Dort in der Toscana haben wir die Osterzeit verbracht. Eine gute Zeit mit viel Gartenarbeit, mit gutem italienischen Essen, mit morgendlichen Bädern in den heißen Wasserfällen und den handwerklichen Gefälligkeiten, die wir so einem alten Haus erweisen müssen.
Am kommenden Sonntag, werde ich wieder nach Romitorio fahren.
Coco, Henriette und ich werden gemeinsam mit Freund*Innen die Osterzeit nutzen um das Haus in der Toscana aus dem Winterschlaf zu erwecken.
Also Männer: Wenn Du Dich noch kurzentschlossen für dieses wunderbare und legendäre Seminar am Wochenende 25.-27. März begeistern willst:
Ich find Krieg scheiße! Tödliche, zerstörerische, herzenzerreißende, mörderische, beängstigende Scheiße!
Ich freue mich über Menschen, die nicht in Erstarrung, Ohnmacht, Hilflosigkeit und Lähmung verharren, sondern aktiv werden, spenden, helfen, zusammenrücken um Menschen, die vertrieben werden und auf der Flucht sind Unterstützung und Unterkunft zu geben.
Ich freue mich über die Menschen, die weltweit gegen den Krieg und für eine menschenwürdige Zukunft auf die Straße gehen.
. Für manche war die lange Winterruhe auch eine lange Zeit der Kontaktarmut und Isolation. Umso schöner und geradezu wichtig, auch in unseren Seminaren und Gruppen wieder Begegnung zu üben, und in unseren wunderbaren „Fortbildungsangeboten für Herz und Seele“ Entlastung, Zuversicht und neue Lebensfreude zu finden.
Das neue Jahr begann mit einer turbulenten Vielfalt. Hell und Dunkel, Werden und Vergehen, Schmerzhaftes und Glückliches, Stabilität und Veränderung lagen in diesen ersten Tagen des Jahres so dicht beieinander, waren dicht miteinander verwoben.