Heinrichs-Swoboda Institut Rundschreiben
Ja- vielleicht will ich ganz einfach, ganz simpel, die "glücklichste Version" meiner Selbst sein.
Dazu gehört, mir immer wieder etwas zu gönnen, mir Auszeiten zu nehmen, etwas "Gutes" für mich, meine Seele, mein Herz und meinen Körper zu tun.
Manchmal denke ich, ich wäre gerne Menschengärtner, weil ich so gerne zuschaue, mitfühle und mitarbeite wenn Menschen ihre Kraft entdecken und erblühen.
Es war wieder einmal schön zu sehen, wie schnell Verbindung und Verstehen entstehen kann, wenn Menschen sich zeigen. Wie schnell ein Energiefeld des Vertrauens entsteht und so Heilung, Entwicklung und Entfaltung geschehen kann. Ja diese ersten Wochenenden waren geprägt von Offenheit, Verbundenheit, ernsthafter Entschlossenheit und Freude.
Wenn ich das Wesentliche, Kraft, Schönheit und Liebe in mir Selbst entdecke, dann verlieren kindliche Gier und Verzweiflung, kindliche Verletztheit, Rachsucht und Wut ihre untergründige Macht. Dann kann ich alte Verhaltensmuster, überkommene Weltbilder und Glaubenssätze hinter mir lassen und Bewusstheit und Selbstbestimmung einladen. Ja und dann kann ich auch besser mit Niederlagen, Gefahren und Katastrophen umgehen.
Eine gute Gelegenheit uns mal wieder zu sehen, uns und unsere Arbeit kennenzulernen, mal wieder die Energie auffrischen, oder um uns mal Onkel und Tante, Nichten und Neffen vorzustellen..
Praktisch, theoretisch, im Tanz oder im lockeren Gespräch. Wir werden uns begegnen und wir werden uns kennenlernen. Deshalb meine Erinnerung:
"Komm an Bord"
Und davor gibt es noch mehr Möglichkeiten uns kennenzulernen!
Donnerstag 29. Sept. 22, 19:30 Uhr
ZoomCall des Heinrichs-Swoboda Institut:
Wie ich Lebensfreude, Handlungsfähigkeit und Optimismus trainieren kann. Ein SchnupperCall auf Zoom mit Coco und Christoph (vielleicht kann sich sogar Henriette zuschalten)
Meeting-ID: 846 5137 8554
Kenncode: Infoabend
Seit ein paar Tagen bin ich nun zurück aus der Toskana. Ich freue mich sehr, wieder bei meiner Familie zu sein, meine Frau Sophia umarmen zu können und unserer Enkelin Ida beim wachsen zu zuschauen. Meine Praxis, das Institut, der Schrebergarten, der Freundeskreis, die Stadt und mein ganz privater Alltag begrüßen mich mit neuen und alten Aufgaben, Herausforderungen und Freuden. Es ist schön wieder zuhause zu sein.
Aus allen Ecken Deutschlands, Europas, ja der ganzen Welt erwarten wir Freund*innen, ehemalige Teilnehmde, Interessierte und Neugiere. Alle sind eingeladen und willkommen zu einem großen Miteinander, Kennenlernen und Wiedersehen.
Drei wunderschöne Tage mit Tanz, Bewegung, Atem, Musik, Meditation und liebevoller Begegnung, eeE (expressiv emotionale Entlastung) und heilsamer Prozessarbeit.
Viele Menschen bedrücken die Krisen, die ja zur Zeit geradezu Schlange stehen. Im Angesicht von Krieg, Pandemie, Klimakatastrophe und Inflation, beschweren Angst, Sorgen und Hilflosigkeit mehr und mehr die Herzen.
Schnell rasten alte kindliche Muster und erlernte Überlebensstrategien ein: Wegducken, Stillhalten, Starre, Festhalten und keine Risiken eingehen. Gleichzeitig wächst eine innere Wut und Verzweiflung, die keinen Ausdruck findet.
...