· 

4-Jahreszeiten Training Berlin 23/24 Kennenlernen

20. - 22. Oktober 2023

Schnupperwochenende des 
4-Jahrestraining-Training

mit Henriette Heinrichs & Christoph Swoboda

Dieses Wochenende ist ein Kennenlern- und Schnupperwochenende. Hier besteht die Möglichkeit uns, das Team, die Gruppe und das Tagungshaus direkt zu erleben und kennenzulernen. Erst NACH dem Schnupperwochenende wird über eine Teilnahme am gesamten Trainingsjahr entschieden.

 Dieses Training geht über 2 Jahre, mit je 8 Wochenenden und einem 4-tägigen Blockseminar. Die Jahre können auch einzeln besucht werden, da jeder Jahreszyklus eine in sich stimmige Einheit bildet.

 

Menschen, die ihre Entwicklung bewusst gestalten wollen, haben in den Trainings die Möglichkeit, ihre Potenziale zu entdecken und frei zu entfalten.

Die Trainings sind ein fortlaufender Selbsterfahrungsprozess, der tiefgreifende Veränderungen der Lebenssituation bewirken kann. Zu sich zu stehen, aber auch bereit zu sein, alte und hemmende Muster abzulegen, kann unserem Leben eine neue Richtung weisen.
Wir stärken unsere Wahrnehmungsfähigkeit, lernen den Umgang mit Emotionen und erweitern unsere Kommunikationsfähigkeit.
Ein Schwerpunkt der Trainings ist das Erlernen von Techniken, die uns helfen, im täglichen Leben besser aus Frustration und Niedergeschlagenheit herauszufinden.

Besonders für Menschen, die mit Menschen arbeiten, ist dieses Training beruflich und persönlich unterstützend.

In unserer Arbeit fließen „körperorientierten Selbsterfahrung nach Salama Inge Heinrichs„, „expressiv emotionale Entlastung (eee)“, individuelles Coaching und Psychotherapie zu einem effektiven und nachhaltigen Selbsterfahrungsprozess zusammen.
Techniken der humanistischen und transpersonalen Psychologie (z.B. Bioenergetik, Massagen und Körperarbeit, Psychodrama und Rollenspiel, Gestalttherapie, Begegnung und authentische Kommunikation, Primärtherapie, Halten und Gehaltenwerden, Achtsamkeits- und Wahrnehmungsübungen, Butoh-Tanz, Meditation, Aktives Zuhören und klientenzentrierte Gesprächstherapie etc.) werden von uns benutzt und weiterentwickelt.

Das erste Wochenende ist ein Schnupperwochenende!
So haben Sie die Möglichkeit, das Team und die Arbeitsweise kennenzulernen und können sich nach dem Wochenende entscheiden, ob Sie das Training weitermachen möchten.

Die Teilnehmenden haben nach Ablauf des Zwei-Jahre-Zyklusses die Möglichkeit, ein drittes und viertes Jahr als Schüler der Gruppenleitung zu durchlaufen.

Begleitend zu den Wochenenden findet ein mal im Monat die offene Abendgruppe „Soft Sensations“ statt, die den Entwicklungsprozess der Teilnehmenden intensiviert und unterstützt.

Termine  2023/2024

20.-22. Oktober 2023, Schnupperwochenende
24.-26. November 2023
15.-17. Dezember 2023
12.-14. Januar 2024
09.-11. Februar 2024
08.-10. März 2024
12.-14. April  2024
01.-05. Mai 2024, 4 Tage im Parimal
21.-23. Juni 2024

 

 

Ort:
Pension am alten Weinberg  Idyllisch abgelegen unweit des Ortes Töplitz . Hier können wir, in aller Abgeschiedenheit unsere Seminare durchführen und kommen im Anschluss daran schnell und unkompliziert über die Anbindung an die A10 wieder nach Berlin (45km) , Potsdam (16km) und Leipzig (170km).

 

 

Zeit:
Von jeweils Freitag 18:00 Uhr bis Sonntag 15:00 Uhr

 

Kosten:
Für das ganze Jahrestraining: € 2.200,-, nur für das Schnupperwochenende: € 220,-

 

Wem es möglich ist, kann gerne Menschen die weniger Geld haben unterstützen und in einen Solidartopf einzahlen.

 

Nebenkosten:
Unterkunft/vegetarische Vollverpflegung ab € 129,-  pro Wochenende im Doppelzimmer.

 

Mehr Info und Anmeldung:
Undine Ritzmann
fon: + 49   171 43 43 620
u.ritzmann@heinrichs-swoboda.de

 

Für weitere Informationen oder ein persönliches Vorgespräch stehen Ihnen unsere Therapeut*innen und Seminarleiter*innen gerne zur Verfügung:

 

Henriette Heinrichs, 0179 / 74 34 456, henriette@heinrichs-swoboda.de

Christoph Swoboda, 089-189 59 717, swoboda@heinrichs-swoboda.de 

 

Das 4-Jahreszeiten-Training ist Teil unserer Ausbildung in "expressiv emotionaler Entlastung (eeE) und körperorientierter Selbsterfahrung nach Salama Inge Heinrichs.

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0